
Kakudai Kuku, Höhe 75 - 120 cm, Sockellaterne, 6-tlg.
353,00 € - 670,00 € *

Kanjuji, Höhe 75 - 150 cm, 7-tlg., mit Sockelplatte
ab
453,00 € *

Kasuga, Höhe 60 - 240 cm, Sockellaterne, 6-tlg.
ab
180,00 € *

Kodai Yukimi, Höhe 40 - 80 cm, 5-tlg., 6-eckig
ab
203,00 € *

Maru Yukimi, Höhe 40 - 85 cm, 5-tlg., rund
ab
203,00 € *

Misaki, Höhe 35 - 65 cm, 4-tlg.
153,00 € - 353,00 € *

Okidoro, Höhe 35 - 65 cm
200,00 € - 280,00 € *

Okigata, 3-tlg.
163,00 € *

Oribe, Höhe 75 - 115 cm, Schaftlaterne, 5-tlg.
193,00 € - 403,00 € *

Rankei, Höhe 60 - 120 cm, 6-tlg.
ab
243,00 € *

Rokkaku Yukimi, Höhe 35 - 90 cm, 5-tlg.
ab
190,00 € *

Sennyuyi Yukimi, Höhe 50 - 80 cm, 5-tlg., 8 eckig
303,00 € - 690,00 € *

Shizendou, grau & rosa, Höhe 95 - 115 cm, Sockellaterne 5-tlg.
380,00 € - 590,00 € *

Takimi, Höhe 75 - 100 cm, Schaftlaterne 4-tlg.
230,00 € - 330,00 € *

Tenka Chaya, Höhe 40 - 65 cm, durchbohrt, 5-tlg.
163,00 € - 330,00 € *

Uzuki, 4-tlg.
163,00 € - 300,00 € *

Yamadoro, Höhe 75 - 110 cm, 5-tlg.
390,00 € - 630,00 € *

Kotoji, Höhe 85 -115 cm 9-tlg., mit Sockeln zum Eingraben
390,00 € - 880,00 € *
Steinlaternen standen ursprünglich am Eingang einer Tempelanlage. Später wurden sie in Teegärten benutzt, um den Weg zum Teehaus oder einen markanten Gartenteil zu beleuchten. Wobei nicht das helle Licht das Wesentliche ist. So soll die Steinlaterne zwar leuchten, "darf dem Mond aber keine Konkurrenz bieten". Vielmehr geht es darum, mit dem Licht eine besondere, auch geheimnisvolle Stimmung zu schaffen, um den Japangarten gerade in der Abenddämmerung noch reizvoller zu gestalten. Mehr und mehr wurden sie später auch als reine skulpturale, grafische Elemente verwendet, um einen Gartenbereich zu betonen und den Blick zu lenken. Einige unserer Steinlaternen sind durchbohrt und können somit problemlos mit Leuchten elektrifiziert werden.