Rol- X, die erste wiederverwendbare Wickelhülse für Vliesfilter
(für Genesis EVO Vliesfilter geeignet* ; andere Filter auf Anfrage)
Darauf haben viele Besitzer von Vliesfiltern gewartet.
Endlich gibt es eine Wickelhülse für Vliesfilter die wiederverwendet werden kann.
Da keine passende herstellerbezogene
Einweg- Wickelhülsen mehr gekauft werden müssen, können Sie ab sofort auf andere am Markt erhältliche, technische sowie preisliche Vliesangebote zurück greifen.
Zum Beispiel auf unsere
Filtraloom longlife VliesrolleZusätzlich wird auch noch sperriger Kunststoffmüll vermieden.
Rol- X ist eine universell einsetzbare Wickelhülse, für in Bahnen produzierte Materialien.
Ebenso zur Aufnahme verbrauchter Materialien im Bereich der Filtration sowie weiterer Reinigungstechniken.
Dank der patenten neuen Bahnbefestigung, wird die Wickelhülse bei Bedarf einfach mit dem beigefügten Werkzeug seitlich aus der Rolle herausgezogen und ist danach wieder sofort einsatzbereit.
Zusätzlich wird die Entsorgung, von zum Teil übel riechenden verbrauchten Vlies, jetzt wesentlich vereinfacht.
Das verbrauchte Material, kann ohne viel Schmutz- und Zeitaufwand, von der Hülse entfernen werden und so in kleinen Chargen in der Mülltonne entsorgen werden.
Da keine Hülse mehr im verbrauchten Vlies steckt, kann dieses auch noch komprimiert werden.
Somit haben Sie deutlich weniger sperrigen Abfall.
Rol- X wird sich so bei Ihnen in kürzester Zeit amortisieren.
Rol- X gibt es in Breiten von 300 mm, 500 mm, 750 mm sowie 1000 mm Länge, der Durchmesser der Hülse ist 63 mm.
Bei Bedarf kann die Hülse auch noch in der Länge angepasst werden.
Andere Maße auf Anfrage.
Zum Schutz der Oberfläche und der Tatsache, dass die Hülse abschliessend mit einer Nanopartikel- Versiegelung versehen wird, wird die Rol- X Hülse in einem Gitternetz geliefert.
Gebrauchsanweisung für die Rol- X Wickelhülse
Entfernen Sie die Netzgitter- Verpackung und setzen Sie die Hülse in ihren Vliesfilter ein.

Ziehen Sie das neue Vlies wie gewohnt in den Filter ein. Schneiden oder Falzen Sie die das neue Vlies V-förmig und Drehen Sie die Spitze etwas zusammen. Ziehen Sie die Hülse aus-einander und fädeln Sie die Spitze in die Aussparung der Hülse ein.

Schließen Sie die Hülse und drehen Sie nun das Vlies wie gewohnt einige Umdrehungen auf, um es fest mit der Aufrollhülse zu verbinden.

Bei Bedarf*, oder wenn die Rolle voll ist, nehmen Sie das verbrauchte Vlies aus dem Filter. Haken Sie von außen mit dem beigefügten Werkzeug in eine der Bohrungen ein und ziehen Sie die 2 Teile der Hülse seitlich aus der Vliesrolle heraus.

Die Aufrollhülse ist nun wieder für die nächste Rolle Vlies einsatzbereit.

Abschließend kann das verbrauchte Vlies noch komprimiert und entsorgt werden.
*Wie die meisten Filterhersteller empfehlen wir, dass verbrauchte Vlies spätestens nach der Hälfte der Rolle zu entfernen. Bei sehr dünnen Vliesen kann dieses ggf. auch schon früher der Fall sein. Somit wird der Filter entlastet und es ist beim Rollenwechsel auch deutlich weniger Kraftaufwand erforderlich.
Andere Vliesfilter auf Anfrage
Bei sehr langen Filterstandzeiten von mehreren Monaten kann es sinnvoll sein, die Hülse vorher mit einem Gleitmittel einzustreichen, welches auch für die Verbindung von Kanalrohren verwendet wird. Somit wird vermieden, dass das Vlies festtrocknet
YouTube- Video neues Vlies einsetzen :
YouTube- Video verbrauchtes Vlies entfernen:
Es gibt noch keine Bewertungen.