PVC-Teichfolie




PVC Teichfolie ist die häufigste und somit beliebteste Art seinen eigenen Wassergarten zu bauen!

Im Teichbau werden überwiegend PVC Teichfolien eingesetzt.
Sie bieten einen sicheren und dauerhaften Schutz für Teiche und bleiben auch bei höheren Materialstärken sehr weich und flexibel.

Sie lassen sich somit sehr gut verlegen und passen sich den Teichunebenheiten optimal an. Sie haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und werden deshalb oft als Standard-Teichfolie eingestuft.

Auf folgende Eigenschaften sollten Sie umbedingt achten:

  • Nur hochwertige Rohstoffe erzielen beste Eigenschaften
  • Hergestellt aus erstklassigen und unverbrauchten Rohstoffen – keine Regenerate
  • Hervorragende Verschweißbarkeit (auch Quellschweißen)
  • Frei von Cadmium, Blei und anderen giftigen Schwermetallen
  • Wurzelfest
  • Fisch- und pflanzenverträglich
  • Frostbeständig – hervorragende Kälteflexibilität
  • Recyclebar im Sinne der Kreislaufwirtschaft
  • UV-stabilisiert, die Teichfolien müssen immer abgedeckt sein mit Wasser, Sand etc. und können dann so eine Lebenserwartung über 20 Jahre erzielen.
  • PVC-Teichfolien gibt es in den Stärken 0,5 mm bis 2,0 mm. Je dicker die Folie, desto schwerer.

Rechnen Sie mit folgenden Werten:

Spezifisches Gewicht:

  • 1,0 mm: ca. 1,3 kg / m2
  • 1,5 mm: ca. 1,9 kg / m2

PVC-Teichfolien werden in Bahnen von 2 Meter Breite hergestellt. Sie werden bei größeren Teichen vor Ort zusammen geschweißt, können aber auch auf Maß erworben werden.

Praxis-Tipps:

PVC-Teichfolie mit einer Stärke von 1mm ist eine optimale Lösung. Sie bietet ausreichend Schutz und lässt sich auch bei größeren Teichen noch gut verlegen.
Legen Sie die Folie grundsätzlich in ein Sandbett oder setzten Sie ein Teichvlies zum Schutz der Folie ein. Wenn Wurzeln und Steine eine Gefahr darstellen, sollten Sie das Vlies doppelt legen.
Bei späteren Reparaturen kann der Teichbesitzer die Folie mit PVC-Folienkleber, Quellschweißmittel oder Heißluft verarbeiten.
Bei Schwimm- und Badeteichen wird normalerweise immer eine 1,5 mm Folie eingesetzt.
Lassen Sie sich die Teichfolie auf Maß fertigen.

"Verantwortlicher Redakteur/Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 II RStV ist Detlef Bielke, Fuhrberger Straße 27, 29323 Wietze"

Text: Teichreport
www.teichreport.de


Artikel 1 - 2 von 2