BioFleece Biologischer Vliesfilter
Beschreibung
BioFleece
Biologischer Vliesfilter
Das Filtervlies sorgt für die sehr feine mechanische Filtration, und die "Biotrommel" sorgt für die biologischen Filtration.
Der BioFleece hat ein starkes LDPE Gehäuse. Die Stromversorgung ist über einen externen Adapter, der den 24V Motor mit Strom versorgt, geregelt.
Dieser Motor kostet im Jahr nur ein paar Euro an Strom!
Arbeitsweise:
Das Wasser wird in den Filter gepumpt (1) und muss anschließend durch das Filtervlies um danach via der "Biotrommel" in einem freien Ausstrom (3) den Filter wieder zu verlassen.
Das Filtervlies hält als mechanischen Schmutzteilchen bis ca. 40 Mikron zurück, so dass der biologische Filterteil kaum verschmutzten kann. In der "Biotrommel" werden sich die nitrifizierenden Bakterien im vorhanden Filtermaterial ansiedeln, um schädliche Stoffe wie Ammonium und Nitrit abzubauen. Der biologische teil hat kaum Wartung nötig, da ausschließlich gefiltertes Wasser durchfließt. Schwere Schmutzteilchen, die zu Boden sinken, können via dem Schmutzablass (2) entfernt werden. Während das Vlies nach und nach durch Schmutz gesättigt wird, steigt das Wasserniveau im Filterkasten langsam an, bis es am oberen Niveauregler (5)ankommt. Wenn dieser Sensor 60 Sekunden Kontakt hat mit dem Wasser, startet der Antriebsmotor. Der Antriebsmotor lässt die Filtertrommel 3 Sekunden langsam weiter drehen, wodurch ein neues sauberes Stück Vlies dem Wasser zur Verfügung gestellt wird, wodurch es strömen kann. Dadurch fällt das Wasserniveau wieder. Nach dieser Schaltung sorgt die Steuereinheit für eine Wartezeit von 20 Sekunden in denen sie nicht auf die Niveauregulierung reagiert. Wenn die Niveauregulierung durch eine Störung, z.B. durch eine verstopfte Retourleitung, aktiv bleibt, wird die Steuereinheit den Motor maximal dreimal hintereinander laufen lassen. Wenn die Störung nicht weggeht, werden alle LED Lämpchen als Meldung für eine Störung blinken. Diese Sicherheitsfunktion ist speziell entwickelt um unnötigen Vliesverbrauch zu verhindern. Wenn Sie den roten Knopf drücken, wird diese Störung und diese Wartezeit manuell gestoppt. Im Fall das der Motor nicht funktioniert oder das Vlies nicht richtig transportiert wird, wird das Wasser über den Uberlaufschutz (4) in den Teich zurückströmen. Die BioFleece Serie ist ausgestattet mit einer Microprozessor gesteuerten Bedienungsanzeige, welches mit einem speziellen Kabel an einen Computer angeschlossen werden kann. Mit einer speziellen Software kann man sehen, wie lange der Filter in Betrieb ist und wie oft der Motor gelaufen hat. Zusätzlich können Laufzeiten und Updates mit Hilfe dieses Kabels durchgegeben werden.
BioFleece 300
Abmessung L x B x H: 55 x 50 x 70 cm
Pumpenkapazität.: 5 bis 8 m³/h
Bio-Medien: ± 30 Liter
Max. Futter/Tag: ca. 200 gramm
Eingang: 50 mm
Ausgang: 63 mm
Schmutz-Auslass: 40/50 mm
Abmessung L x B x H: 85 x 50 x 70 cm
Pumpenkapazität.: 15 bis 25 m³/h
Bio-Medien: ± 60 Liter
Max. Futter/Tag: ± 500 gramm
Eingang: 50 mm
Ausgang: 90 mm
Schmutz-Ablass: 40/50 mm
BioFleece 1000
Abmessung L x B x H: 120 x 75 x 70 cm
Pupen Kapazität: 30 bis 40 m³/h
Bio-Medien: ± 100 Liter
Max. Futter/Tag: ± 800 gramm
Eingang: 2 x 63 mm
Ausgang: 110 mm
Schmutz-Ablass: 40/50 mm
Bewertungen (0)
Durchschnittliche Artikelbewertung
Frage zum Produkt